Unsere Biersorten - Selbstgebraut!
Mit unserem 10 Hektoliter-Sudwerk brauen Braumeister Odin Paul und unser Brauer Arne Kosik ein bis dreimal pro Woche nach handwerklich-traditioneller Art. Unter Verwendung erlesener Rohstoffe und mit Harzer Brauwasser stellen die Beiden hier für Sie unsere verschiedenen Biersorten ständig frisch her. Nach ausgiebiger Ruhezeit im Lagerkeller kommen alle unsere Biere direkt aus dem Hahn zu Ihnen an den Tisch. Sehr zum Wohl!
Übrigens: Der Gose-Kenner stößt mit einem kräftigen „Goseanna!“ an.
Helle Gose
Die helle Gose ist ein obergäriges und naturtrübes Weizenbier von goldener Farbe. Der Geschmack ist malzig-süffig mit einer dezenten Hopfennote. Als Flaschenbier ist die Gose 8 Wochen haltbar. Der Alkoholgehalt beträgt ca. 4,8% vol. alc.
Dunkle Gose
Durch ein drittes Spezial-Malz erhält die dunkle Gose den typischen rot-braunen Farbton. Der Geschmack ist leicht rauchig-malzig. Wie bei der hellen Gose sind alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten. Auch Alkoholgehalt und Haltbarkeit entsprechen denen der hellen Gose.
Rammelsberger Pils
Dieses altbekannte Pils aus Goslar ist vollmundig und hopfenherb zugleich und hat eine goldgelbe Farbe. Auch das Rammelsberger Pils ist naturtrüb und hat einen Alkoholgehalt von ca. 4,7% vol. alc.
Unsere Saisonbiere
Die Brauer wussten schon immer unterschiedlichste Anlässe zu nutzen, um neue Biersorten auszuprobieren. Dieser Tradition folgen wir gern und kredenzen Ihnen entsprechend der Jahreszeiten unsere saisonalen Bierspezialitäten.
z. B. Altbier, Märzen , Maibock (ca. 6,2% vol. alc.), Sommerbier - leicht und süffig, gestopfte Gose (dunkle Gose mit Aromahopfen angereichert),""Odinator" Doppelbock (ca. 7,4% vol. alc.), Whisky- Gose (dunkle Gose auf Eichenholz gelagert), „Odinator“ Doppelbock – das Starke (ca. 7,0% vol. alc.), Whisky-Bock („Odinator“ auf Eichenholz gelagert) und viele andere Sorten.